Hydraulische Tauchpumpen überzeugen durch ihre Leistungsstärke im Verhältnis zum Gewicht. So wiegt der Typ 1 R nur 17 kg bei einer maximalen Förderleistung von 3000 l/ min. Dadurch lassen sich die hydraulischen Tauchpumpen leicht von Hand in Keller, Gruben oder Behälter einsetzen. Die hydraulisch angetriebenen Tauchmotorpumpen funktionieren nach dem Ejektorprizip. Hier gibt das dreischaufelige Förderrad abwechselnd Förderimpulse an die beiden Förderrohre. Die zu pumpende Flüssigkeit wird abwechselnd zum Treib-oder zum Saug-(Förder-)medium.
Einsatzgebiete der hydraulischen Tauchpumpe sind vorzugsweise:
Landwirtschaftliche Nutzung:
Pumpen von Rinder- und Schweinegülle
Fassfüllstationen
Grünland-und Feldbewässerung
Hochwassereinsatz/Feuerwehren:
Auspumpen von Kellern
Löschwasserförderung
Hoch- und Tiefbau:
Grundwasserstände senken
Gruben und Gräben entwässern
Die hydraulische Tauchpumpe kann mit Schlepper-, LKW-, Bagger-, oder Frontladerhydraulik betrieben werden. Der Anschluss kann an das vorhandene Kupplungssystem angepasst werden.